Wir haben mit Herrn Zoran Borovnica, dem Geschäftsführer von PraeVita Deutschland GmbH, gesprochen. PraeVita ist ein machtfit-Gesundheitspartner, der viele verschiedene Präventionskurse anbietet – von Aquafitness bis Yoga.
Herr Borovnica, was sind die beliebtesten Kurse bei Arbeitnehmern?
Das hängt ein bisschen von den persönlichen Vorlieben ab, ob man es z.B. lieber etwas ruhiger mit einem Yoga- oder doch sportlicher mit einem Body Workout-Kurs angehen möchte. Aber bezogen auf die Anzahl haben wir die meisten Kunden über Jahre definitiv in unseren Aquafitnesskursen.
Was tragen Sie dazu bei gesunde Mitarbeiter weiter zu motivieren?
Ich denke, dass das Bewusstsein bei vielen Menschen schon da ist, man muss es den Leuten nur präsentieren und richtig schmackhaft machen. Aufgeklärt über gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung werden die Menschen auf allen Kanälen schon genug, man darf sie nicht drängen, aber ein Angebot präsentieren, an dem sie einfach nicht vorbei gehen können – das ist mein Job.
Was unterscheidet Sie von anderen Präventionsanbietern?
In den Inhalten sicherlich nicht so viel, aber wir bieten die ganze Palette an Präventionskursen in verschiedenen Örtlichkeiten einer Stadt an, und das bundesweit. Sprich, man kann sich in der Regel einen wohnortnahen Kurs aussuchen, denn die Menschen möchten nach der Arbeit nicht noch eine halbe Stunde durch die Gegend fahren. Das ist mit der wichtigste Faktor, neben der Qualität der Kurse natürlich. Wir wollen so etwas wie der „Italiener“ um die Ecke sein. Zudem haben wir die Möglichkeit bundesweit maßgeschneiderte Firmenangebote anzubieten, ob in Leipzig oder Freiburg, wir kommen gerne. In dieser Breite sind wir deutschlandweit schon einzigartig, was sich bitte nicht hochtrabend anhören soll.
Was ist Ihre Motivation für die Aufgabe als Geschäftsführung von PraeVita?
Ich bestreite meinen Lebensunterhalt mit dem Thema „Gesundheit“, mehr Motivation geht gar nicht. Ganz konkret, wir müssen niemanden überzeugen z.B. einen Pilateskurs zu machen, denn soweit ist der Kunde dann schon. Wir müssen ihm zeigen, dass es uns gibt und dass er bei uns buchen sollte. Und meine Lizenzpartner haben die gleichen Bedingungen, das macht die Zusammenarbeit einfacher. Ich bin dafür da das „Werkzeug“ für unseren Arbeitsalltag immer wieder zu schärfen bzw. auf den neuesten Stand zu bringen. Ein Werkzeug ist z.B. auch ein solches Interview wie dieses hier, um Aufmerksamkeit und Neugier zu erzeugen.
Wie halten Sie sich selber fit?
Ich spiele leidenschaftlich gerne Sportarten wie Fußball und Tennis, die so nicht ganz vernünftig und alterstauglich sind, gleiche es aber mit Joggen und Pilates aus.
Es kommt im Leben auf die richtige Balance an, das ist auch mein Lebensmotto. Spaß und Vernunft in Einklang bringen.
Warum ist Prävention so bedeutend?
Prävention ist in jeder Hinsicht wichtig und wertvoll, sowohl für die zukünftigen Ausgaben des Staates und der Krankenkassen, als auch für jeden Einzelnen. Jeder möchte, übrigens unabhängig vom Alter, zumindest mit weniger „Wehwehchen“ seinen Alltag oder seinem geliebten Sport nachgehen. Ganz ohne „Wehwehchen“ wird es selten gehen, das ist meiner Meinung nach utopisch. All die gesundheitlichen Vorteile möchte ich hier gar nicht aufzählen, die kennt auch jeder.
Erläutern Sie uns doch einmal den Zusammenhang von Prävention und Nachhaltigkeit?
Auch darüber möchte ich kein Referat halten – wichtig ist nur, dass man Prävention ernsthaft und regelmäßig betreibt, alles andere ist Geld- und Zeitverschwendung. Wir hören auch nicht auf unsere Zähne zu putzen, es ist ein lebenslanger und regelmäßiger Prozess.
Werfen wir einen kleinen Blick in die Zukunft…Warum wird Prävention in Zukunft immer wichtiger?
Weil wir alle länger mit einer gewissen körperlichen Qualität leben wollen, die in Summe aber nicht die Krankenkassen oder die Gemeinschaft zahlen können. Genau deshalb unterstützen die Krankenkassen u.a. mit dem §20 auch die Gesundheitsprävention seit vielen Jahren.
Wie würde Ihrer Meinung nach das perfekte BGM der Zukunft aussehen?
Schwierig zu sagen, aber es kann immer nur in Absprache mit einem professionellen Anbieter ein maßgeschneidertes Konzept erstellt werden, welches auf die Firmen-, aber auch die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter ausgerichtet ist. Und genau das macht es doch interessant und spannend, denn was für einen schichtdienstarbeitenden Menschen gut und passend ist, ist es noch lange nicht für eine im Büro sitzende Arbeitskraft. Unsere „Werkzeuge“ sind da, nur müssen wir sie auch richtig einsetzen.
Warum können sich die Arbeitnehmer darüber freuen, dass Ihre Präventionskurse auf der machtfit-Plattform angeboten werden?
Weil Sie ein breites Spektrum hochwertiger Präventionskurse an verschiedenen Örtlichkeiten und zu verschiedenen Zeiten vorfinden und man das, ausnahmsweise ungesund, ganz bequem von seinem Computer aus buchen kann.
machtfit ist einer dieser „Präsentierteller“, von denen ich sprach … wir „kochen“ und bereiten alles vor, machtfit bringt es auf schicken Tellern zum Kunden.
Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview.
PraeVita ist einer von über 5.000 Gesundheitspartnern, mit denen machtfit arbeitet. An folgenden Standorten können Sie PraeVita testen: Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a.M., Heiligenhaus, Hennef, Hilden, Köln, Langenfeld, Meerbusch, Mönchengladbach, München, Neuss/Kaarst, Ratingen, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf, Viersen/ Willich, Wuppertal.
Möchten auch Sie von diesem innovativen Angebot profitieren und Ihre Mitarbeiter motivieren aktiv zu werden?
Testen Sie die machtfit-Plattform kostenlos und überzeugen Sie sich selbst!
Weitere Referenzen von machtfit finden Sie hier: https://www.machtfit.de/referenzen/
Sie möchten mehr über erfolgreiche BGM-Praxis erfahren?
Auf über 40 Seiten erhalten Sie nützliche Praxistipps für ein erfolgreiches BGM von führenden Unternehmen (u.a. TOTAL Deutschland, Deutsche Bahn AG), kompakt für Sie aufbereitet. Kostenlos als Download für Sie!